Schulstart am 22. Februar
Frau Müller informiert in Ihrem Brief über den bevorstehenden Schulstart. Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Beitragsüberschrift.
Frau Müller informiert in Ihrem Brief über den bevorstehenden Schulstart. Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Beitragsüberschrift.
Damit der der Unterricht an der Martinischule so sicher wie möglich stattfinden kann, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, an welches sich alle Beteiligten beim Schulbesuch halten. Klicken Sie zum Download auf die Beitragsüberschrift. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es auch unter dem Button „Downloads“ zu finden sein.
Frau Müller informiert in Ihrem Brief über die Busabfahrtszeiten auf dem Hin- und Rückweg zum Paschenberg. (Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Beitragsüberschrift)
Problemlos verlief am Donnerstag und Freitag der Umzug in das Rotationsgebäude – und die Martinischule hat ihr geliebtes Westerholt für die kommenden Jahre verlassen. Trotzdem freuen wir uns auf „die Zwischenlösung“, denn auch sie bietet uns – Schülern und Lehrern- neue Chancen. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sagen wir daher: Goodbye Westerholt!
Heute startet der Umzug der Martinischule. Die Betreuung findet deshalb ab dem 8. Februar im Rotationsgebäude statt. Es gibt feste Zeiten für die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus. Frau Müller informiert darüber in ihrem Brief. (Klicken Sie dazu auf die Beitragsüberschrift.)
Das Lernen auf Distanz wird verlängert. Durch einen Klick auf die Beitragsüberschrift gelangen Sie zu einem Informationsbrief von Frau Müller. Hier erhalten Sie auch das Anmeldeformular für die Notbetreuung.
Hier erhalten Sie Informationen zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Lesen Sie die beigefügten Informationsschreiben des Bürgermeisters und von Frau Müller. Zudem steht ein Merkblatt zum Download bereit. (Klicken Sie dazu auf die Beitragsüberschrift)
Zunächst wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr! Das Lernen wird aufgrund der aktuellen Situation wieder nach Hause verlegt. Frau Müller informiert darüber in einem Brief. Ein Anmeldeformular für die Notbetreuung hängt ebenfalls an. (Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Beitragsüberschrift.)
Es besteht für Eltern die Möglichkeit, Ihr Kind / Ihre Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden. Es besteht aber auch Anspruch auf Betreuung, sofern diese benötigt wird. Einen Info-Brief sowie entsprechende Formulare finden Sie hier zum Download. Klicken Sie dazu auf die Überschrift dieses Beitrags.