ELTERNCAFE WIEDER GEÖFFNET
Wir freuen uns sehr, dass es Frau Baumeister wieder gut geht und ab Mittwoch, dem 05.04 das Elterncafé wieder stattfindet. Ab 8.00 Uhr sind alle interessierten Eltern herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Wir freuen uns sehr, dass es Frau Baumeister wieder gut geht und ab Mittwoch, dem 05.04 das Elterncafé wieder stattfindet. Ab 8.00 Uhr sind alle interessierten Eltern herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Am Montag startet unsere naturwissenschaftliche Projektwoche zum Thema WASSER. Alle Schülerinnen und Schüler haben täglich 4 Stunden Unterricht. Näheres lesen Sie unter „Was sich so tut – im April“ Am Mittwoch findet in der ersten Stunde wie gewohnt der Gottesdienst für die Klassen 2 bis 4 statt. Wir freuen uns alle auf eine spannende Woche … [weiter lesen]
Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtige, Wir starten in der nächsten Woche mit den Elternsprechtagen für die Klassen 1. bis 3. Im 4. Jahrgang können Sie, bei Gesprächsbedarf, Termine vereinbaren. Aufgrund der ausführlichen Beratungsgespräche und der Empfehlungen für die weiterführenden Schulen gibt es keinen vorgesehenen Elternsprechtag. Mit einer „naturwissenschaftlichen Woche“, in diesem Jahr zum Thema „Wasser“ … [weiter lesen]
Am Freitag haben wir, von Hans viel über den Surfsport erfahren. Hans wurde in Costa Rica geboren und hat eine Menge Surferfahrung . Vor ungefähr 10000 Jahren wurde das Surfen auf Hawaii erfunden. Dies ist eine Insel im Pazifischen Ozean. Die Menschen, die dort lebten benutzen Baumstämme um auf den Wellen zu reiten. Viele … [weiter lesen]
Unser Spaß im Naturerlebnisgarten Heute sind wir mit der Klasse zum Naturerlebnisgarten gewandert. Als wir los gingen hat Frau Ernst ihr Handy angemacht und wir haben km gezählt. Bei der Ankunft im Garten waren es 2,5 km. Wir wurden herzlich begrüßt und weil alle fertig waren, haben wir erst einmal unser Pausenbrot gegessen. Danach sammelten … [weiter lesen]
Bereits am Freitag machten sich die Schülerinnen und Schüler der Martinischule auf, um die Schulumgebung „herauszuputzen“. Ausgestattet mit den Handschuhen und großen Müllsäcken, die der ZBH zur Verfügung gestellt hatte, zogen alle Klassen aus, um auf dem Schulhof und im näheren Umfeld für Ordnung zu sorgen. Bei gutem Wetter machte die Aktion auch jede Menge … [weiter lesen]
Am Freitag, den 10. März sind wir, die Klasse 3b der Martinischule zur Rosa Parks Schule gefahren. Dort wurden wir von einem Lehrer und ein paar Schülern der 10. Klasse begrüßt. Wir haben ein paar Projekte gemacht. Bei einem Projekt wurde es ganz schön nass, denn wir haben eine Wasserrakete steigen lassen. Manchmal ist die … [weiter lesen]
Leider muss das Elterncafé am Mittwoch morgen in nächster Zeit ausfallen, da Frau Baumeister erkrankt ist. Wir werden Sie informieren, wenn das Treffen wieder stattfinden kann.
Wolfgang Kindler, seit über 20 Jahren in der Anti-Mobbing Arbeit tätig, hält bei uns am 30. Januar 2017 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Mobbing in der Schule und was Eltern tun können“ Vielleicht haben Sie es in der eigenen Familie erlebt oder davon erfahren; Kinder kommen weinend nach Hause und berichten, dass Sie … [weiter lesen]
Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Am Sonntag konnten wir den ersten Advent auf dem Westerholter Weihnachtsmarkt begehen. Es war wieder ein voller Erfolg (wir waren sehr früh ausverkauft!) und ich bedanke mich bei allen beteiligten Akteuren: Förderverein, Kindern und Kollegen! Zur Zeit laufen die theaterpädagogischen Projekte „Mein Körper gehört mir“ und „Die große Nein-Tonne“. Am … [weiter lesen]