4a – Hunde - Martinischule

  • Tanzprojektwoche der Hundeklasse endet mit großartigem Finale!

    Am heutigen Freitag konnte die 4a mit ihrer, in nur vier Tagen, einstudierten Choreografie die Massen begeistern. In der Tanzprojektwoche haben die Kinder viel über das Tanzen, Gemeinschaft, Körpergefühl und das Umsetzen einer Choreografie gelernt. Alle haben mit viel Spaß und Begeisterung an diesem Event mitgewirkt. Neben sachlichen Informationen zum Tanzen und künstlerischen Gestaltungen, erlernten die Kinder, in einem täglichen Tanzblock, einen eigenen Tanz. Viele sind über ihre Fähigkeiten hinausgewachsen und präsentierten in der finalen Aufführung einen grandiosen Auftritt!

    Es war eine super Woche! Ich danke euch ALLEN!

  • Hunde laufen für das Tanzprojekt!

    Am 1.04. lief die Klasse 4a beim Sponsorenlauf für das Tanzprojekt. Voller Motivation, Ehrgeiz und Ausdauer erliefen viele Kinder bis zu 16 Runden (6.400m) !!! Habt ihr toll gemacht!

  • Die Hunde fahren Bus

    In der Busschule haben die Kinder der 3a das richtige Verhalten im Bus erlernt. Alle hatten viel Spaß und haben sich toll an die Regeln gehalten.

  • Die Hundeklasse macht Theater

    Im Zuge der Theatertage Marl 2024, hat die Klasse 3a, ihr selbsterstelltes Hörspiel zu Rapunzel aufgeführt. Mit viel Freude und großem Können, brillierten sie auf der Bühne.

  • Trixitt 2024 an der Martinischule- die Hundeklasse punktet!

    Die Hundeklasse punktete am Montag den 22.04.2024 bei Trixitt an der Martinischule. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und zeigten großen Einsatz!

    Trixitt
  • Rope Skipping mit der Deutschen Herzstiftung an der Martinischule

    Die Klasse 3a hat in einem Rope Skipping Workshop, Grundlagen der Seilspringtechnik erlernt. Mit viel Spaß und Einsatz wurde eine kleine Choreographie erlernt und vielen anderen Klassen und einigen Eltern in der Turnhalle präsentiert.

  • 3a Lesepicknick

    Am Sonntag 27.08.2023 hatte die Klasse 3a ihre Bücherkisten ihres Lieblingsbuches ausgestellt. Ausstellungsort war die Zeche Westerholt, die zu einem ,,Lesepicknick” eingeladen hatte. Als Dankeschön erhielt die Klasse einen Büchergutschein für eine neue Klassenlektüre.
    In diesem Sinne: “Lesen macht Spaß”