Ein Quadratkilometer Bildung

Im August 2017 hat Nicolas Pardey die Koordination für das Projekt „Ein Quadratkilometer Bildung (km2 Bildung)“ übernommen. Das Projekt ist ein Konzept der Freudenberg Stiftung und Träger ist die Hertener Bürgerstiftung. Gesteuert wird das Projekt vom Quartierbüro Herten-Süd. Um die Martinischule, als Schlüsselschule, entsteht ein Bildungsverbund, der alle Akteure und Institutionen rund um die Schule … [weiter lesen]

Gute Nachrichten – km² Bildung wieder neu besetzt

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freunde, mein Name ist Nicolas Pardey, ich bin 28 Jahre alt und bin von Haus aus Politologe. Schon seit meinem Abitur bin ich allerdings auf verschiede Weise mit der Kinder- und Jugendarbeit verbunden. Neben der Durchführung von Potenzialanalysen, der Unterstützungsarbeit von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung und der Begleitung verschiedener … [weiter lesen]

Was sich so tut im Mai

MonatsbriefMai Aktuelles: Mai: Feiertag – Dankgottesdienst für unsere Kommunionkinder VERA: 05.; 9.05. und 11.05.2017 10. Mai: pädagogischer Ganztag, schulfrei 16.Mai: Lehrerausflug; schulfrei für alle Klassen nach der 2. Sunde 17.Mai: Scooter Tag, bitte an Helm und Schoner denken! 25.Mai: Christi Himmelfahrt, fei 26.Mai: flexibler Ferientag, frei 31. Mai: Knax-Sparen Informationen: Demnächst wird der Eingang über … [weiter lesen]

Informationsveranstaltung „Internet und Handy“

23.06.2016, 19 Uhr, Aula Martinischule Ihr Kind ist fast täglich im Internet, tauscht mit Freunden Nachrichten über „WhatsApp“ aus, schaut Videos auf „YouTube“ und hat vielleicht sogar schon einen eigenen Account auf „Facebook“ oder bei „Instagram“? Zwischendurch beschäftigt es sich auf seinem Smartphone mit Spiele-Apps oder dreht damit kleine Videos? Elektronische Medien sind ein fester … [weiter lesen]

Projekte

Trommelzauber Naturwissenschaftliche Projektwoche „Magnetismus und Strom“ Mein Körper gehört mir! Gewaltfrei Lernen Fußball AG Ein Quadratkilometer Bildung Die große Nein-Tonne Basketball AG