And the winner is …

Leonard! Er hat es geschafft in nur 3:15 Minuten alle 1×1 Aufgaben ohne Fehler zu lösen! Stolz nahm er unter tosendem Applaus den Wanderpokal an, der nun bis zum nächsten Wettbewerb Ende Juni in seiner Klasse, der 4a, stehen darf. Preise bekamen auch zwei andere Kinder aus der 4a, die mit einer Zeit von 3:57 … [weiter lesen]

Sprintcheck- Das Finale

Am vergangenen Samstag fand das große außerschulische Sprintcheck-Finale statt. Wir freuen uns über alle Erfolge der Martinischüler, die daran teilgenommen haben. Herzlich gratulieren wir Charlotte aus der 1b, die den 3.Platz in der Gruppe der Erstklässler erreichte.

Einmaleinswettbewerb

Heute fand der beliebte Rechenwettbewerb zum Einmaleins statt. Aus den 3. und 4. Klassen durften je 5 Schüler antreten. Ziel dabei war es, möglichst schnell und fehlerfrei alle Aufgaben des kleinen Einmaleins zu lösen. Und wer sind die Gewinner? …Das wird noch nicht verraten. Am Freitag folgt die feierliche Siegerehrung!    

Auf Wiedersehen!

Zum Glück gibt es in einem Jahr ein Wiedersehen mit Frau Schmirler! Alle, die zur Martinischule gehören, freuen sich jetzt schon darauf und wünschen ihr eine erlebnisreiche Elternzeit!

Sprintcheck

Heute durften alle Kinder der Martinischule ihre blitzschnelle Reaktionsfähigkeit und ihr flottes Tempo beim Laufen unter Beweis stellen. Der jährliche Sprintcheck fand in der Turnhalle statt. Am Wochenende geht es für alle, die teilnehmen möchten, zum großen außerschulischen Finale.

Ankunft in Hilchenbach

Die 4a machte sich heute auf ihre fünftägige Klassenfahrt ins Siegerland. Alle Kinder und Betreuer sind gut im Jugendwaldheim angekommen. Zur Begrüßung gab es direkt den ersten Schneefall. Alle Daheimgebliebenen wünschen der Zebraklasse einen tollen und erlebnisreichen Aufenthalt!

Delfinfest

Heute fand in der Klasse 1b ein Delfinfest statt. Wie man sieht, sind viele Delfine der Einladung gefolgt.

Delfine im Schnee

Die Delfinklasse (1b) nutzte heute die Sportstunde, um das Winterwetter zu genießen. Alle Kinder hatten trotz der kalten Minusgrade viel Spaß die verschneite Umgebung der Martinischule zu erkunden.