Voraussichtlicher Schulstart: 10. Mai

Frau Müller hat in ihrem Brief Infos zum voraussichtlichen Schulstart ab dem 10. Mai zusammengefasst. Angesprochene Themen sind: Wechselmodell, Lolli-Tests, Betreuung und Busse. Bitte lesen Sie sich alle Informationen durch. Zum Brief gelangen Sie über einen Klick auf die Beitragsüberschrift.

Unterricht vom 03. Mai – 07. Mai

Liebe Eltern, seit gestern liegt der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen unter 165. Wir können also hoffen, bald wieder in den Wechselunterricht zu gehen. Eine Entscheidung dazu trifft der Kreis Recklinghausen und der Schulträger nach einer stabilen Inzidenzlage unter 165 über mehrere Werktage. Deshalb wird es in der nächsten Woche (03.05.- 07.05.21) zunächst noch beim Lernen … [weiter lesen]

Schokoticket

Über einen Klick auf die Beitragsüberschrift gelangen Sie zu einem Informationsbrief zum Schokoticket.

Hygienekonzept

Damit der der Unterricht an der Martinischule so sicher wie möglich stattfinden kann, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, an welches sich alle Beteiligten beim Schulbesuch halten. Klicken Sie zum Download auf die Beitragsüberschrift. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es auch unter dem Button „Downloads“ zu finden sein.

Busfahrten zum Paschenberg

Frau Müller informiert in Ihrem Brief über die Busabfahrtszeiten auf dem Hin- und Rückweg zum Paschenberg. (Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Beitragsüberschrift)

Goodbye Westerholt

Problemlos verlief am Donnerstag und Freitag der Umzug in das Rotationsgebäude – und die Martinischule hat ihr geliebtes Westerholt für die kommenden Jahre verlassen. Trotzdem freuen wir uns auf „die Zwischenlösung“, denn auch sie bietet uns – Schülern und Lehrern- neue Chancen. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sagen wir daher: Goodbye Westerholt!

Betreuung nach dem Umzug

Heute startet der Umzug der Martinischule. Die Betreuung findet deshalb ab dem 8. Februar im Rotationsgebäude statt. Es gibt feste Zeiten für die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus. Frau Müller informiert darüber in ihrem Brief. (Klicken Sie dazu auf die Beitragsüberschrift.)

Lernen auf Distanz -Verlängerung

Das Lernen auf Distanz wird verlängert. Durch einen Klick auf die Beitragsüberschrift gelangen Sie zu einem Informationsbrief von Frau Müller. Hier erhalten Sie auch das Anmeldeformular für die Notbetreuung.