Lehrerinnen auf den Spuren von Mister X

Beim diesjährigen Ausflug des Kollegiums stand den Lehrerinnen eine wahre Herausforderung bevor. Sie mussten ein „Attentat“ in Münsters Innenstadt verhindern. Quer durch die Stadt waren nun detektivische Fähigkeiten gefragt um den unbekannten Mister X zu fangen. Natürlich hatte Mister X, dank jahrelang erprobter Teamarbeit des Kollegiums, keine Chance und wurde verhaftet. Zur Belohnung gab es … [weiter lesen]

Besuch der Kindergartenkinder

Anfang Mai konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule den Beuchern aus den verschiedenen Kindergärten zeigen, was sie zukünftig alles in der Schule lernen können und wie viel Freude sie innerhalb der Schulgemeinschaft erleben werden.  

Was sich so tut im Mai

MonatsbriefMai Aktuelles: Mai: Feiertag – Dankgottesdienst für unsere Kommunionkinder VERA: 05.; 9.05. und 11.05.2017 10. Mai: pädagogischer Ganztag, schulfrei 16.Mai: Lehrerausflug; schulfrei für alle Klassen nach der 2. Sunde 17.Mai: Scooter Tag, bitte an Helm und Schoner denken! 25.Mai: Christi Himmelfahrt, fei 26.Mai: flexibler Ferientag, frei 31. Mai: Knax-Sparen Informationen: Demnächst wird der Eingang über … [weiter lesen]

Klärwek

Am Donnerstag vor den Ferien sind wir zum Klärwerk gegangen. Zuerst hat uns der ehemalige Bürgermeister begrüßt. Im Klärwerk hat uns ein Mann den Plan erklärt. Das hat ziemlich lange gedauert. Ein paar Minuten später sind wir losgegangen. In einem Raum haben wir eine großen Rechen gesehen. Danach sind wir zu den großen Becken gelaufen. … [weiter lesen]

Martinischule unterstützt Projekt der Martin-Luther-Schule

Der FÖRDERTURM DER IDEEN fördert Projekt in Bergbauregionen. Schüler der Martin-Luther-Schule beteiligen sich und sind unter die letzten 3 Bewerber gekommen. Hier stellen wir das Projekt vor und bitten um zahlreiche Unterstützung mit nur einem (anonymen) Klick. http://www.foerderturm-der-ideen.de/online-voting-ruhrgebiet/sek1-b/      

ELTERNCAFE WIEDER GEÖFFNET

Wir freuen uns sehr, dass es Frau Baumeister wieder gut geht und ab Mittwoch, dem 05.04 das Elterncafé wieder stattfindet. Ab 8.00 Uhr sind alle interessierten Eltern herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.

Natruwissenschaftliche Projektwoche Wasser

Am Montag startet unsere naturwissenschaftliche Projektwoche zum Thema WASSER. Alle Schülerinnen und Schüler haben täglich 4 Stunden Unterricht. Näheres lesen Sie unter „Was sich so tut – im April“ Am Mittwoch findet in der ersten Stunde wie gewohnt der Gottesdienst für die Klassen 2 bis 4 statt. Wir freuen uns alle auf eine spannende Woche … [weiter lesen]

WAS SICH SO TUT – im April

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtige, Wir starten in der nächsten Woche mit den Elternsprechtagen für die Klassen 1. bis 3. Im 4. Jahrgang können Sie, bei Gesprächsbedarf, Termine vereinbaren. Aufgrund der ausführlichen Beratungsgespräche und der Empfehlungen für die weiterführenden Schulen gibt es keinen vorgesehenen Elternsprechtag. Mit einer „naturwissenschaftlichen Woche“, in diesem Jahr zum Thema „Wasser“ … [weiter lesen]

Hans und das Surfen

Am Freitag haben wir, von Hans viel über den Surfsport erfahren. Hans wurde in Costa Rica geboren und hat eine Menge Surferfahrung .   Vor ungefähr 10000 Jahren wurde das Surfen auf Hawaii erfunden. Dies ist eine Insel im Pazifischen Ozean. Die Menschen, die dort lebten benutzen Baumstämme um auf den Wellen zu reiten. Viele … [weiter lesen]