„Krieg soll weg!“

Am Freitag sind die OGS-Kinder der Martinischule und der Süder Grundschule stellvertretend für die vielen anderen Kinder zum Hertener Rathaus gezogen. Mit selbstgemachten Plakaten erhoben sie Ihre Stimmen für den Frieden und sprachen mit dem Bürgermeister und der Presse über ihre Ängste und Hoffnungen.

Erstklässler lernen auf dem Hof Wessels alles rund um die „Tolle Knolle“

Im Rahmen der Teilnahme am Landesprogramm „Schule der Zukunft“ sind die ersten Klassen in der letzten Woche mit einem Kartoffelprojekt auf dem Hof Wessels gestartet. Um sich als Schule der Zukunft auszeichnen zu lassen, muss an der Schule eine Aktivität durchgeführt werden, die sich an den Leitlinien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert und … [weiter lesen]

Wie werden wir „Schule der Zukunft“

Das Landesprogramm möchte Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele im Unterricht und im Schulalltag verankern. Schulen können sich daran beteiligen, indem sie eine eigene BNE-Aktivität durchführen. Für die Aktivität kann man sich dann Bewerben, um als Schule der Zukunft ausgezeichnet zu werden. Dafür müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden und eine Jury … [weiter lesen]

Schule der Zukunft

Die Martinischule nimmt an dem Landesprogramm „Schule der Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ teil. Die landesweite Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wird mit Unterstützung des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums und des Schulministeriums von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW) koordiniert. Das Landesprogramm Schule der Zukunft unterstützt Schulen dabei, Bildung für nachhaltige … [weiter lesen]

Squid Games

In den letzten Wochen mehren sich Berichte darüber, dass Kinder auf den Schulhöfen die Spiele aus der Serie „Squid Games“ nachspielen. Aufgrund der dort gezeigten Brutalität, ist diese Serie nicht für Kinder geeignet. Wir bitten alle Eltern auf den Medienkonsum ihrer Kinder zu achten. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf die Beitragsüberschrift.