Experimente an der Rosa Parks Schule

Am Freitag, den 10. März sind wir, die Klasse 3b der Martinischule zur Rosa Parks Schule gefahren. Dort wurden wir von einem Lehrer und ein paar Schülern der  10. Klasse begrüßt. Wir haben ein paar Projekte gemacht. Bei einem Projekt wurde es ganz schön nass, denn wir haben eine Wasserrakete steigen lassen. Manchmal ist die … [weiter lesen]

Vortrag zum Thema Mobbing und Streit in der Schule

Wolfgang Kindler, seit über 20 Jahren in der Anti-Mobbing Arbeit tätig, hält bei uns am 30. Januar 2017 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Mobbing in der Schule und was Eltern tun können“ Vielleicht haben Sie es in der eigenen Familie erlebt oder davon erfahren; Kinder kommen weinend nach Hause und berichten, dass Sie … [weiter lesen]

Sommerfest 2016

Nachdem das Sommerfest – ursprünglich geplant im Juni – ins Wasser gefallen ist, konnte es nun am 24. September bei schönstem Wetter endlich nachgeholt werden. Geboten wurden neben Tanzeinlagen und Hüpfburg auch eine Feuerlösch-Aktion, viele Leckereien und noch einiges mehr. Ein Dank geht an den Förderverein der Martinischule.

Eltern-Kind-Kochen

Liebe Eltern der 4. Klasse, Selber kochen ist für Kinder ein tolles Erlebnis, das ihnen spielerisch das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und eine vernünftige Ernährung näher bringt. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Kinder zum gesunden Essen zu bewegen. Das gemeinsame Kochen mit ihnen schafft hier Abhilfe. Was die Kinder selbst gekocht haben, … [weiter lesen]

Elternbrief Oktober

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, nun haben wir die ersten sechs Wochen des neuen Schuljahres geschafft und stehen kurz vor den Herbstferien! Im Oktober starten wir mit einem Feiertag. Der 3.10.2016 ist schulfrei. Bitte denken Sie daran, ein ärztliches Attest beizubringen, sollte Ihr Kind Freitag oder nächste Woche im Anschluss an den Feiertag krank sein. … [weiter lesen]

Lesepatenschaften – Infoveranstaltung

Liebe Eltern der Jahrgänge 1 und 2, die Martinischule sucht Lese-Paten und Lese-Patinen! Das Projekt „(Vor)Lesen macht Spaß“ braucht engagierte Menschen, die Zeit und Lust haben einmal in der Woche mit leseschwachen Kindern gemeinsam zu lesen. Als Pate/Patin lesen sie vor und sprechen mit Kindern über Bilderbücher und ermutigen das Kind, über die Geschichten im … [weiter lesen]

1. Schultag und Einschulung

Am Mittwoch, den 24.08.2016, starten wir um 8.00 Uhr mit einem Gottesdienst für alle Konfessionen und alle Jahrgänge (2-4) in der Thomaskirche, Herten Westerholt. Danach haben alle Klassen bis 11.35 Uhr Unterricht. OGS und Martiniclub sind natürlich schon am Start. Am Donnerstag, den 25.08.2016, ist dann um 10.00 Uhr der Einschulungsgottesdienst in St. Martinus und … [weiter lesen]