Der Regenbogenfisch

Die Kinder der 1c haben im Kunstunterricht das Buch vom Regenbogenfisch angeschaut. Jeder hat eine eigene Schuppe gebastelt und am Ende wurde alles zu einem Unterwasserbild zusammengefügt. Damit zeigen wir: Wir gehören zusammen!

OGS: Speiseplan

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan der OGS. Nach den Herbstferien wird es nochmal eine Änderung geben und Änderungen sind immer vorbehalten, beispielsweise aufgrund der saisonalen Erhältlichkeit einiger Lebensmittel. (Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Überschrift dieses Beitrags.)

Informationsabende für die Eltern der zukünftigen Erstklässler

Am 30. September und am 5. Oktober findet jeweils um 19 Uhr in unserer Aula ein Informationsabend bezüglich der kommenden Einschulung im nächsten Jahr statt. Eine vorherige Anmeldung ist wichtig! Diese kann telefonisch (02366-303910) oder per Mail (martinischule@herten.de) gemacht werden. Eltern der zukünftigen Erstklässler können an den Abenden Termine für die Anmeldewoche bekommen. Die Terminvergabe … [weiter lesen]

Unser Kind zeigt Krankheitssymptome – was sollen wir tun?

Diese Frage wird in letzter Zeit häufig gestellt. Das beigefügte Schaubild gibt Ihnen eine Handlungsempfehlung vor, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung im Fall von leichten Krankheitssymptomen bei Ihrem Kind weiterhilft. (Zum Download gelangen Sie über einen Klick auf die Überschrift dieses Beitrags.)

Energieprojekt

Der 4. Jahrgang hatte Besuch von Herrn Franken von den Hertener Stadtwerken. Die Kinder wurden über die verschiedenen Kraftwerke und deren Energiegewinnung informiert. Es wurde eine Dampfmaschine vorgeführt, mit der über einen Generator erst Rauch, dann Dampf und dann Strom erzeugt wurde. Die Kinder haben sehr gestaunt.

Parken verboten!

Leider halten zu viele Eltern morgens kurz vor Unterrichtsbeginn vor der Schule. Dies führt zu einem regelrechten Verkehrschaos, das nicht nur unsere Martinischüler auf ihrem Schulweg gefährdet. SAFETY FIRST, lautet unsere Devise. Bitte lassen Sie Ihr Kind allein oder mit Freunden zur Schule laufen. Und wenn sich das Fahren nicht vermeiden lässt: Parken Sie an … [weiter lesen]

Umzug von OGS und Martiniclub

Auch OGS und Martiniclub ziehen vor den Herbstferien um. Für Ihre Planung möchten wir Sie bereits jetzt informieren, dass es an den Umzugstagen vom 7.10. bis zum 9.10. keine Betreuung in der OGS oder im Martiniclub geben kann.

Kartenlehre leicht gemacht

Die Klasse 3b hat Häuser der Kolpingstraße mithilfe von kleinen Kartons, Lego- bzw. Duplosteinen nachgebaut. Einige Häuser haben Garagen, in denen Autos stehen, ein Haus hat eine Beleuchtung und wenn man die Modelle genauer betrachtet, kann man sehen wie die Menschen in den Häusern leben. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Alle Schüler waren sehr … [weiter lesen]

Ein Sommer ohne Eis…

…das geht nicht! Das erste Kunstprojekt nach den Sommerferien war in der Klasse 2c an die Arbeit des Künstlers Wayne Thieboud angelehnt, der verschiedene Desserts malt. Mit viel Geschick wurde das erste Mal das Farbenmischen ausprobiert, um für eine Farbfamilie mehrere Töne zu erhalten. Die Vielfältigkeit der Anforderungen durch knicken, vorzeichnen, schneiden, malen und kleben … [weiter lesen]